Öffentlichkeitsarbeit
Knut Dannat wird neuer Dezernent für Kinder, Jugend und Familien
Am 16. Januar hat er sein neues Amt angetreten: Knut Dannat. Mehr zu Person und Arbeitsschwerpunkten ist im folgenden Beitrag zu lesen.
23. Januar 2023
AMBIOPIA – ein besonderes Raumerlebnis
Besuch des AK Frauen im LVR-LandesMuseum Bonn Ende Dezember hatte...
10. Januar 2023
Besuch im Niederrheinmuseum Wesel
Einen Museumsbesuch der etwas anderen Art durfte der AK Kultur im Niederrheinmuseum Wesel erleben.
12. Dezember 2022
Fraktionsfest am 23. September 2022
Nach zwei Jahren mit vorwiegend digitaler Teilnahme an Sitzungen luden die LVR-GRÜNEN zu ihrem Fraktionsfest ein.
11. November 2022
Kommission Europa tagte in Brüssel
So kann die Gestaltung einer neuen Fußgängerzone auch aussehen. Gesehen in Brüssel, allerdings nicht von unseren Mitgliedern der Kommission Europa, die bei ihrem Besuch in Brüssel ein straffes Programm zu bewältigen hatten.
4. Oktober 2022
Recycling statt Kiesabbau
Der Arbeitskreis Umwelt & Bau unserer Fraktion besuchte die modernste Bauschutt-Recyclinganlage.
28. September 2022
Es passiert nicht so oft, dass Verwaltung und versammelte Politik einer Meinung sind. Bei der Neufassung der Regularien des LVR-Wissenschaftspreis war dies der Fall.
16. August 2022
Regenbogenpreis für Carsten Kämmerer
v.l.n.r. Dietmar Heyde (BM Rheinberg), Johannes Tuschen (Fraktionsvorsitzender GRÜNE Kamp-Lintfort), Carsten Kämmerer, Rolf Fliß (BM Essen), Dagmar Krause-Bartsch (GRÜNE Rheinberg)
8. August 2022
Regenbogenpreis für Vogelschutzgruppe Korschenbroich
Die Vogelschutzgruppe Korschenbroich wurde mit Regenbogenpreis der...
30. Juni 2022
LVR-Bauausschuss reiste nach Berlin und Potsdam
Die Reise vom 21. bis 24. Juni war geprägt durch vielfältige Architekturführungen sowie städtebauliche und kulturelle Eindrücke.
29. Juni 2022
Filmvorführung „Die Unbeugsamen“
Nach der Corona-bedingten Absage Ende letzten Jahres haben wir uns gefreut, jetzt endlich den Film "Die Unbeugsamen" präsentieren zu können.
28. Juni 2022
Besondere Bank mit eindeutiger Botschaft
Was hat eine Bank mit dem Thema Ausgrenzung zu tun? Bei einem Besuch bei der Lebenshilfe in Heinsberg stießen wir auf ein besonderes Projekt und beschlossen, es zu unterstützen.
23. Juni 2022
Klima-Treff Eitorf erhält Regenbogenpreis
Der Klima-Treff Eitorf leistet mit konkreten Aktionen einen Beitrag zur Klimawende und motiviert damit auch andere Menschen zu klimasparendem Verhalten.
20. Juni 2022
Nachhaltiges Ernährungssystem für die ganze Stadt – Regenbogenpreis für Ernährungsrat Essen
Der Ernährungsrat Essen macht sich für ein nachhaltiges Ernährungssystem in der gesamten Stadt stark.
20. Juni 2022
Repair-Cafe Pulheim erhält Regenbogenpreis
Seit 2015 bieten im Repair-Cafes Ehrenamtliche ihre Kenntnisse und Erfahrungen an und leisten damit ihren Beitrag zur Müllvermeidung und Ressourcenschonung.
9. Juni 2022
LVR hat endlich auch eine Kommission Gleichstellung
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe hat sie schon seit längerem, nun hat auch der Landschaftsverband Rheinland eine Gleichstellungskommission. Wir haben lange darum gerungen und freuen uns umso mehr, dass es jetzt endlich geklappt hat! Passenderweise ist auch eine GRÜNE, die Duisburgerin Doris Janicki, zur Vorsitzenden dieses Gremiums gewählt worden. Eindrücke aus der ersten Sitzung sind dem angefügten Bericht zu entnehmen.
6. Januar 2022
Rede zum Haushalt des LVR für die Jahre 2022 und 2023
CDU und SPD haben es uns in diesem Jahr wirklich schwer gemacht, die passende Haushaltsrede zu entwickeln; erst haben sie überraschend eine Umlageerhöhung verkündet, dann mindestens ebenso überraschend einen Rückzieher gemacht. Geblieben ist aber ihr Desinteresse an einer Diskussion über fachliche Anträge, z.B. zu Klima oder Verkehr, in den Ausschüssen. Geblieben ist auch ihr Verzicht auf politische Gestaltung. Unser Fraktionsvorsitzender Johannes Bortlisz-Dickkhoff hat dazu in seiner Haushaltsrede die passenden Worte gefunden.
17. Dezember 2021
Spannende Einblicke in die Werkstätten der Lebenshilfe e.V. in Heinsberg
Unsere Fraktionsmitglieder Karin Schmitt-Promny und Dr. Ruth Seidl (links und rechts vom Vorsitzenden der Lebenshilfe Heinsberg, Klaus Meier) besuchten am Mittwoch zusammen mit Vertreter*innen der Grünen im Kreis Heinsberg die Lebenshilfe in Heinsberg-Oberbruch. Im Mittelpunkt der konstruktiven Gespräche stand die Bedeutung der Werkstatt für Menschen mit Behinderung. „Uns ist die Werkstatt wichtig.
15. November 2021
Marianne Pitzen erhält den Rheinlandtaler Kultur des LVR
Mittlerweile dürfen ja wieder Preise und Auszeichnungen in der Öffentlichkeit verliehen werden und so war es eine besondere Freude für die Laudatorin des Abends, die stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung, Karin Schmitt-Promny, der Direktorin des Frauenmuseums Bonn, Marianne Pitzen, den Rheinlandtaler Kultur vor Publikum verleihen zu dürfen. Frau Pitzen wurde von unserer Fraktion vorgeschlagen und wurde jetzt geehrt für ihr jahrzehntelanges Engagement für das künstlerische Schaffen von Frauen.
16. September 2021
GRÜNE freuen sich über Zuwachs – VOLT tritt der LVR-Fraktion bei
Unsere Fraktion hat beschlossen, das Mitglied der Landschaftsversammlung von VOLT, Jennifer Glashagen, und die beiden Sachkundigen BürgerInnen Malte Much und Lisa Gerlach in die GRÜNE LVR-Fraktion aufzunehmen.
15. September 2021