Dies und Das
Neuer INSTAGRAM-Account
Wir müssen euch darüber informieren, dass unser INSTAGRAM Account gehackt wurde. In diesem Zusammenhang wurde das bisherige Konto vom META geschlossen. Das ist mehr als...
Besuch der Ausstellung Klartraum des kaethe:k Kunsthauses Pulheim
Klarträume zu haben, ist keine Kunst, sondern eine Fähigkeit, die erlernbar ist. Damit könne der Mensch bewusst den Verlauf der Träume steuern, erläuterte Maren Walter,...
Rheinlandtaler für den Künstler Karl-Heinz Laufs
Der Erkelenzer Künstler Karl-Heinz Laufs hat in Neu-immerath auf Grüne Initiative für seine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Braunkohletagebau den Rheinlandtaler...
Veranstaltung zum Frauentag
Spannende Diskussion im Kölner Filmhaus mit der Musiktheaterregisseurin Frauke Meyer und der Musikjournalistin Hannah Schmidt Am Internationalen Frauentag hat die Grüne...
Mit dem AK Kultur in Bonn unterwegs
Vielfältig wie das Rheinland – Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte (ILR) mit Sitz in Bonn Unser Arbeitskreis Kultur besuchte letzte Woche das ILR und...
1000 Meter unter der Erde
Rund 1000 Meter tief fuhren die Mitglieder unseres Arbeitskreises Umwelt mit einigen Kolleg*innen der Bündnis 90/Die Grünen Kreistagsfraktion Wesel im Steinsalzwerk Borth...
Beirat und Ausschuss für Inklusion reisten nach Berlin
Inklusion ist Menschenrecht – Eindrücke und Begegnungen
Haushaltsklausur
Haushaltsklausur in Duisburg Bei unserer diesjährigen Haushaltsklausur haben wir uns mit der Haushaltsplanung für das kommende Jahr beschäftigt. In der zunächst internen...
Ausstellung „Das Leben mit dem Loch“
Ein Leben in Ungewissheit – Das Leben mit dem Loch