Willkommen auf den Internet-Seiten
von Bündnis 90 / Die Grünen im LVR
in Leichter Sprache
Auf diesen Seiten erklären wir die Arbeit von
Bündnis 90 / Die GRÜNEN beim Landschaftsverband Rheinland.
Die Texte auf unseren Internet-Seiten
sind nur in männlicher Sprache geschrieben.
Zum Beispiel steht im Text nur das Wort Schüler.
Das Wort Schülerinnen steht nicht im Text.
Schüler können aber auch Frauen sein.
Wir wollen mit dieser Sprache niemanden verletzen.
Mädchen und Frauen sind uns genauso wichtig.
Wir machen das so, damit man den Text besser lesen kann.
So können Sie alles gut lesen:
- Wörter in blauer Farbe: führen Sie auf eine andere Seite
- Wörter_fett_unterstrichen: wenn Sie mit der Maus auf dieses Wort gehen, erscheint eine Erklärung zum Wort
- Wörter in grüner Farbe: Manchmal stehen schwierige Wörter im Text. Diese schwierigen Wörter sind grün geschrieben.Die Wörter werden im Wörterbuch erklärt. Das Wörterbuch finden Sie ganz unten auf der Seite.
Wenn Sie Fragen haben oder wenn Sie uns etwas sagen wollen: Schreiben Sie uns eine Mail.
Das sind wir
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über unsere Fraktion
Themen
Hier finden Sie Informationen über unsere Themen beim LVR
Politische Arbeit
Hier finden Sie Informationen über unsere politische Arbeit im LVR.
Berichte
Hier berichten wir über interessante Sachen und Besuche

Kinder und Jugendliche

Wohnen und Arbeiten

Frauen

Museen

Gesundheit

Umwelt
Unsere politische Arbeit im LVR – Fragen & Antworten
Männer und Frauen beim LVR
Beim LVR gibt es viele Kommissionen und Beiräte. Zum Beispiel: Kommission für Gleichstellung vonMännern und Frauen beim...
Namen für Gebäude beim LVR
Fast alle Straße und Gebäude in Deutschland haben Namen.Zum Beispiel: Beethoven - Straße Otto - Platz...
Deutschland-Ticket beim LVR
Es gibt eine neue Fahrkarte: Das Deutschland-Ticket. Mit dem Deutschland-Ticket kann man in ganz Deutschland fahren. Zum...
Anonyme Spuren-Sicherung – Antwort vom LVR
Die GRÜNEN haben den LVR zur Anonymen Spuren-Sicherung gefragt. Der LVR hat geantwortet: In den Kranken-Häusern vom LVR...
Schul-Assistenzen in Schulen vom LVR
Es gibt einen wichtigen Vertrag. Das ist die UN Behinderten-Rechts-Konvention. Die Abkürzung heißt: UN-BRK. In dem...
ASS – Anonyme Spuren-Sicherung beim LVR
ASS ist eine Abkürzung für Anonyme Spuren-Sicherung nach Sexual-Straftat.Eine Person hat Gewalt erfahren. Sie kann zum...
Berichte
Zu Besuch im Freilicht-Museum Kommern
Das Freilicht-Museum Kommern ist ein Museums-Dorf. Man kann dort spazieren gehen. Es gibt dort: Wälder Teiche Weiden. Man...
Reise vom HPH-Ausschuss nach Linz
Der LVR hat verschiedene Ausschüsse. Zum Beispiel: Schul-Ausschuss Gesundheits-Ausschuss Umwelt-Ausschuss HPH-Ausschuss...
Besuch in Solingen
Mitglieder von den GRÜNEN im LVR haben ein Museum in Solingen besucht. Das Museum heißt: Zentrum für verfolgte...
Das Nieder-Rhein-Museum in Wesel
Die Kommission Wissenschaft vergibt einmal im Jahr einen Preis.
Kommission Gleichstellung beim LVR
Die Kommission Wissenschaft vergibt einmal im Jahr einen Preis.
Besuch bei einer Recycling-Anlage in Hünxe
Die Kommission Wissenschaft vergibt einmal im Jahr einen Preis.