
Regenbogenpreis für Carsten Kämmerer
v.l.n.r. Dietmar Heyde (BM Rheinberg), Johannes Tuschen (Fraktionsvorsitzender GRÜNE Kamp-Lintfort), Carsten Kämmerer, Rolf Fliß (BM Essen), Dagmar Krause-Bartsch (GRÜNE Rheinberg)
Regenbogenpreis für Vogelschutz Korschenbroich
Die Vogelschutzgruppe Korschenbroich wurde mit Regenbogenpreis der GRÜNEN LVR-Fraktion ausgezeichnet Martin Kresse, Mitglied unserer Fraktion aus Korschenbroich, übergab...
Klima-Treff Eitorf erhält Regenbogenpreis
Der Klima-Treff Eitorf leistet mit konkreten Aktionen einen Beitrag zur Klimawende und motiviert damit auch andere Menschen zu klimasparendem Verhalten.
Nachhaltiges Ernährungssystem für die ganze Stadt – Regenbogenpreis für Ernährungsrat Essen
Der Ernährungsrat Essen macht sich für ein nachhaltiges Ernährungssystem in der gesamten Stadt stark.
Repair-Cafe Pulheim erhält Regenbogenpreis
Seit 2015 bieten im Repair-Cafes Ehrenamtliche ihre Kenntnisse und Erfahrungen an und leisten damit ihren Beitrag zur Müllvermeidung und Ressourcenschonung.
„PAUL kocht“ aus Kaarst gewinnt den Regenbogenpreis
Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen, ist leider immer noch schwierig. Umso bemerkenswerter ist es, wenn dies durch ehrenamtliches Engagement erreicht werden kann und die jungen Menschen, um die es beim Kaarster Verein „Prima Arbeiten und Leben“ geht, diese berufliche Inklusion auch noch in ihrem Wohnumfeld erleben können.
Naturschutz mitten in der Stadt – Regenbogenpreis für Naturschutzverein Volksgarten in Essen-Kray
„Bewaldete Parks wie der Volksgarten sind kühle Inseln der Erholung für die Menschen und Rückzugsräume für viele Tier- und Pflanzenarten. Um wichtiger ist es, dass Initiativen wie der Naturschutzverein Volksgarten ehrenamtlich immer wieder neue Bäume pflanzen und zudem auch Kinder und Jugendliche für die Natur begeistern!“, so Rolf Fliß, Mitglied im Vorstand der GRÜNEN LVR-Fraktion bei seiner Laudatio.