PRESSEMITTEILUNGEN
LVR-GRÜNE wollen rheinische Städte und Kreise um 326 Millionen Euro entlasten
Wir wollen die rheinischen Städte und Kreise in 2023 um insgesamt 326 Millionen Euro entlasten. Wie es zu dieser Forderung kommt und was das für die einzelne Kommune bedeuten würde, können Sie am Beispiel der Stadt Solingen lesen.
LVR-GRÜNE fordern deutliche Umlagesenkung für die Mitgliedskörperschaften
Angesichts steigender Steuereinnahmen und dadurch auch gestiegener Umlagegrundlagen fordern wir eine deutliche Reduzierung des Umlagesatzes für 2023.
Schulschwimmen stärken – Lehrschwimmbäder sanieren – Antrag abgelehnt
An die Medienim Rheinland Köln. GRÜNE wollen Sanierung aller Lehrschwimmbäder des LVR - Schwimmkompetenz aller Kinder muss gefördert werden Die GRÜNE Fraktion im...
LVR-Jugenddezernent Lorenz Bahr wird Staatssekretär in Düsseldorf – GRÜNE LVR-Fraktion gratuliert zur neuen Aufgabe
Kraftwerksbesichtigung Frimmersdorf II: GRÜNE aus Kreis und LVR diskutierten über mögliche Nachnutzung
Am Montag, 27. Juni 2022, hat eine Delegation - bestehend aus GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss sowie Mitgliedern der GRÜNEN-Fraktion in der Landschaftsversammlung Rheinland...
Denkmalschutz erhalten! Auch der dritte Entwurf des neuen Gesetzes aus dem Bau-Ministerium NRW ist inakzeptabel
Drei Versuche, drei Mal übergetreten: Auch der dritte Entwurf einer Novelle des Denkmalschutzgesetzes stiftet Verwirrung und schadet dem Schutz der Denkmäler.
2021 GRÜNE fordern Umlagesenkung
LVR präsentiert neue Zahlen für den Haushalt – Grüne freuen sich über Entlastung der Kommunen
LVR präsentiert neue Zahlen für den Haushalt – GRÜNE freuen sich über Entlastung für Kommunen Die wichtigste Botschaft des heute eingebrachten Haushaltsentwurfs...
Denkmalschutz bröckelt
Köln 22. Juni 2021 LVR-GRÜNE warnen vor Verzicht auf fachliche Kompetenz und Unabhängigkeit NRW-Bauministerin Scharrenbach warb am Montag beim Landschafts-verband Rheinland für ihre Novelle zum...