
Das Nieder-Rhein-Museum in Wesel
Die Kommission Wissenschaft vergibt einmal im Jahr einen Preis.

Knut Dannat wird neuer Dezernent für Kinder, Jugend und Familien
Am 16. Januar hat er sein neues Amt angetreten: Knut Dannat. Mehr zu Person und Arbeitsschwerpunkten ist im folgenden Beitrag zu lesen.

AMBIOPIA – ein besonderes Raumerlebnis
Besuch des AK Frauen im LVR-LandesMuseum Bonn Ende Dezember hatte der Arbeitskreis Frauen der GRÜNEN LVR-Fraktion das große Glück, von der Kölner Künstlerin Heike Weber persönlich durch ihre Ausstellung AMBIOPIA im LVR-LandesMuseum in Bonn...

Keine kostenlosen Hygieneartikel für LVR-Einrichtungen
Nachdem im vergangenen Jahr die schottische Regierung mit ihrer Gesetzgebung für die Einführung kostenloser Hygieneartikel in öffentlichen Gebäuden mit gutem Beispiel voranging, wurde diese Praxis inzwischen auch in vielen Städten und Gemeinden Deutschlands...

Keine kostenlosen Hygiene-Artikel in Einrichtungen vom LVR
Die GRÜNEN im LVR wollen wissen: Gibt es in den Damen-Toiletten von Einrichtungen vom LVR kostenlose Hygiene-Artikel, zum Beispiel in Krankenhäusern in Förder-Schulen Will der LVR kostenlose Hygiene-Artikel in den...

Besuch im Niederrheinmuseum Wesel
Einen Museumsbesuch der etwas anderen Art durfte der AK Kultur im Niederrheinmuseum Wesel erleben.

GRÜNER Dezernent für Kinder, Jugend und Familie gewählt
Köln. Auf Vorschlag der GRÜNEN im LVR wurde heute Knut Dannat in der Landschaftsversammlung Rheinland einstimmig zum neuen Landesrat für Kinder, Jugend und Familie gewählt. Zu seiner Wahl gratulierten die beiden Fraktionsvorsitzenden Corinna Beck und Johannes...

Wir wollen: Mehr Geld für die Städte im Rheinland
Schwimmen ist wichtig.
Alle Menschen sollen schwimmen lernen.

Kommission Gleichstellung beim LVR
Die Kommission Wissenschaft vergibt einmal im Jahr einen Preis.

Besuch bei einer Recycling-Anlage in Hünxe
Die Kommission Wissenschaft vergibt einmal im Jahr einen Preis.