Notizen aus dem Landesjugendhilfeausschuss, Ausgabe Dezember 2024
Wichtige Themen dieser Sitzung waren die Situation in den Kitas und die künftige Ausgestaltung der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe.
Wichtige Themen dieser Sitzung waren die Situation in den Kitas und die künftige Ausgestaltung der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe.
Mittlerweile erhalten im Gebiet des LVR fast 5.000 Kinder mit (drohender) Behinderung individuelle heilpädagogische Leistungen beim Besuch einer Regel-Kita. Diese Entwicklung stand im Mittelpunkt der letzten Sitzung des LJHA.
„picke packe voll“ war dieser Landesjugendhilfeausschuss: OGS, Aufsichtsberichte und Armutssensibles Handeln waren nur einige der Themen.
Die jüngst veröffentlichten „Fachlichen Grundlagen“ des Landes zur Ausgestaltung der OGS waren ein Schwerpunktthema dieser Sitzung.
Dürfen Kinder mit Behinderung von der Betreuung in der Kita ausgeschlossen werden, wenn ihre Integrationshilfe nicht anwesend ist? Um diese und andere Fragen ging es in der letzten Sitzung des LJHA.
Wie schaffen wir es, junge Menschen für Kommunalpolitik zu interessieren? Und wir schaffen wir es, die Politik für die Interessen von jungen Menschen zu sensibilisieren? Dies war ein Schwerpunkt der letzten Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses.