


Keine kostenlosen Hygieneartikel für LVR-Einrichtungen
Nachdem im vergangenen Jahr die schottische Regierung mit ihrer Gesetzgebung für die Einführung kostenloser Hygieneartikel in öffentlichen Gebäuden mit gutem Beispiel voranging, wurde diese Praxis inzwischen auch in vielen Städten und Gemeinden Deutschlands...
Keine kostenlosen Hygiene-Artikel in Einrichtungen vom LVR
Vorlesen Die GRÜNEN im LVR wollen wissen: Gibt es in den Damen-Toiletten von Einrichtungen vom LVR kostenlose Hygiene-Artikel, zum Beispiel in Krankenhäusern in Förder-Schulen Will der LVR kostenlose Hygiene-Artikel in den Einrichtungen und Schulen...
Besuch im Niederrheinmuseum Wesel
Einen Museumsbesuch der etwas anderen Art durfte der AK Kultur im Niederrheinmuseum Wesel erleben.

GRÜNER Dezernent für Kinder, Jugend und Familie gewählt
Köln. Auf Vorschlag der GRÜNEN im LVR wurde heute Knut Dannat in der Landschaftsversammlung Rheinland einstimmig zum neuen Landesrat für Kinder, Jugend und Familie gewählt. Zu seiner Wahl gratulierten die beiden Fraktionsvorsitzenden Corinna Beck und Johannes...
Wir wollen: Mehr Geld für die Städte im Rheinland
Schwimmen ist wichtig.
Alle Menschen sollen schwimmen lernen.

Kommission Gleichstellung beim LVR
Die Kommission Wissenschaft vergibt einmal im Jahr einen Preis.

Besuch bei einer Recycling-Anlage in Hünxe
Die Kommission Wissenschaft vergibt einmal im Jahr einen Preis.

Kostenlose Hygiene-Artikel in Einrichtungen vom LVR
Vorlesen Ein neues Gesetz in Schottland sagt: Binden, Tampons und ähnliche Hygiene-Artikel sollen für Mädchen und Frauen kostenlos sein. Auch in Deutschland gibt es in vielen öffentlichen Gebäuden und Schulen kostenlose Hygiene-Artikel in Damen-Toiletten. ...
Notizen aus dem Landesjugendhilfeausschuss November 2022
Der Landesjugendhilfeausschuss befasste sich in seiner letzten Sitzung natürlich auch mit wichtigen inhaltlichen Themen; es war aber auch Gelegenheit, sich vom ehemaligen Kinder- und Jugenddezernenten Lorenz Bahr offiziell zu verabschieden.