Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt:
- eine geeignete Veranstaltung, z. B. in Form eines Fachtags oder Workshops, zum Thema sexualisierte Gewalt durchzuführen für Frauen mit psychischer und kognitiver Beeinträchtigung in den LVR-Bereichen der Eingliederungshilfe und für Frauenbeauftragte in Werkstätten.
- Schwerpunkte der Veranstaltung sollen sein:
a) Erkennen, Benennen, Vorbeugen – Besondere Risikofaktoren behinderter Frauen und Mädchen;
b) Schutzkonzepte, die daraus erfolgten Handlungsempfehlungen sowie Maßnahmenkataloge und Monitoringverfahren;
c) Chancen und Grenzen der Strafverfolgung. Welchen Schutz bietet der § 12 AGG (Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz)? - Akteure und Fachexpertise können u.a. das PETZE-Institut für Gewaltprävention gGmbH, gesine Frauenberatung.EN, Zartbitter e.V., verschiedene Frauenberatungs- und Notrufstellen sein.
Begründung:
Der LVR setzt sich für einen wirksamen Schutz vor Diskriminierung und Gewalt ein, insbesondere auch für den Schutz vor sexueller Gewalt und Belästigung. Mit der Beitrittserklärung „Gemeinsam gegen Sexismus und sexuelle Belästigung“ bekräftigt der LVR, dass es im LVR eine klare Haltung zum Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz gibt. Um das Thema weiter zu vertiefen und auch die Frauenbeauftragten in den Werkstätten und LVR-Verbund für WohnenPlusLeben zu erreichen, soll die obengenannte Veranstaltung durchgeführt werden.