Fast alle Straße und Gebäude
in Deutschland haben Namen.
Zum Beispiel:
- Beethoven – Straße
- Otto – Platz
- Joseph-Johann-Grotewohl – Schule
Die Städte wählen die Namen
für Gebäude und Straßen aus.
Der LVR wählt auch Namen aus.
Zum Beispiel für
- Förder-Schulen
- Besprechungs-Zimmer

Meistens sind die Namen
von berühmten Männern.
Aber es gibt auch berühmte Frauen.
Im Grundgesetz steht:
Männer und Frauen sind gleichberechtigt.
Die GRÜNEN im LVR sagen:
Die Gleichberechtigung von
Männern und Frauen
soll man sehen.
Deshalb sollen Straßen und Gebäude
auch Namen von Frauen bekommen.

Die GRÜNEN fragen den LVR:
Wie viele Schulen vom LVR haben
- Frauen-Namen oder
- Männer-Namen
- Welche Gründe hat der LVR
um seinen Schulen den Namen von Männern
oder von Frauen zu geben
- Will der LVR neuen Gebäuden auch
Namen von berühmten Frauen geben
Zum Beispiel:
- Politikerinnen
- Sportlerinnen
- von Ärztinnen
- Künstlerinnen

Am Ottoplatz vor dem Bahnhof in Köln-Deutz
baut der LVR ein neues Gebäude
Denkt der LVR darüber nach
den Räumen im Gebäude
den Namen von Frauen zu geben.
