Da komme ich zurück zur Start-Seite
Der Landschafts-Verband Rheinland (LVR)
Der LVR ist wie ein großer Verein.
Mitglieder sind
- die Städte im Rhein-Land
- die Land-Kreise im Rhein-Land.
- Köln und
- Düsseldorf.

Die Städte und Land-Kreise schicken Politiker und Politikerinnen zum LVR.
Die bestimmen, was der LVR tun soll. Der LVR macht was die Politiker und Politikerinnen wollen.

Zum Beispiel:
Die Politiker und Politikerinnen wollen das:
- Kinder und Jugendliche mit Behinderung
können Schulen für Menschen ohne Behinderung
besuchen.

Dafür brauchen sie manchmal Unterstützung.
Der LVR gibt den Schulen das Geld dafür.

Zum Beispiel:
- für eine Rampe für einen Rollstuhl

- für einen Computer für Menschen mit Behinderung
Das schwere Wort dafür heißt Inklusions-Pauschale.
So unterstützt der LVR die Städte und Land-Kreise.

Beim LVR gibt es viele Parteien.
Zum Beispiel:
Bündnis 90 / Die GRÜNEN
CDU
FDP
SPD
Die Politiker und Politikerinnen treffen sich oft.
Sie besprechen ihre Ziele.
Zum Beispiel:
- Wieviel Geld kann der LVR ausgeben.
- Wofür kann der LVR das Geld ausgeben.
