Im Grundgesetz steht:
Alle Menschen sind gleich.
Männer und Frauen sind gleich-berechtigt.

Das bedeutet:
Männer und Frauen sollen die gleichen Möglichkeiten haben.
Damit sie so leben können, wie sie das selbst möchten.
Zum Beispiel
- im Beruf
- in der Freizeit
- in der Familie

Bei der Gleich-Stellung geht es zum Beispiel um diese Fragen:
- Bekommen Frauen und Männer für die gleiche Arbeit den gleichen Lohn?

- Frauen wollen auch Chefin werden
Haben sie die gleichen Möglichkeiten wie Männer?

- Wie können sich Frauen und Männer
die Erziehung und Betreuung
von ihren Kindern gut teilen?

Die Gleich-Stellung beim LVR soll noch besser werden.
- Zum Beispiel im Krankenhaus:
Männer und Frauen sind verschieden.
Sie sollen verschiedene Medikamente bekommen.

-
Zum Beispiel bei der Ausbildung:
Männer und Frauen mit Behinderung
sollen die gleichen Möglichkeiten haben
wie Männer und Frauen ohne Behinderung.

- Frauen und Männer sollen besser geschützt werden.
- Besonders Frauen und Männer mit Gewalt-Erfahrungen

Die GRÜNEN im LVR haben eine
Kommission für Gleich-Stellung beantragt.
Jetzt gibt es die Kommission für Gleich-Stellung beim LVR.
In der Kommission sind Politikerinnen und Politiker
aus allen Parteien.
Die Politikerinnen und Politiker beraten und
unterstützen den LVR bei der Gleich-Stellung.
Sie überlegen: Was muss besser werden.
Sie überlegen auch: Was muss man dafür tun.

Die Vorsitzende von der Kommission ist
Doris Janicki.
Sie ist eine Politikerin von den GRÜNEN
